Lernanalytik, Ethik und Datenschutz im Gleichgewicht
Lernende sollten wissen, welche Daten wofür genutzt werden und welche Vorteile entstehen. Verständliche Dashboards und Opt-ins fördern Selbstbestimmung. Welche Informationen wünschen Sie sich direkt beim Kursstart sichtbar?
Lernanalytik, Ethik und Datenschutz im Gleichgewicht
Sammeln Sie nur, was dem Lernziel dient, und löschen Sie, was nicht mehr gebraucht wird. So bleibt Analytik nützlich statt invasiv. Welche Mindeststandards würden Sie verbindlich festschreiben?
Lernanalytik, Ethik und Datenschutz im Gleichgewicht
KI kann personalisieren, doch Lernende entscheiden mit: Analysegrad, Feedbackhäufigkeit, Sichtbarkeit. Erzählen Sie, wie Wahlfreiheit Ihre Motivation stärkt und welche Schieberegler Sie in jedem Kurs sehen möchten.